BuddhaWeg-Sangha

Mitglied der Association Bouddhiste Zen d'Europe

Mitglied der Deutschen Buddhistischen Union

Startseite

 

Zen-Zentrum Solingen

 

Das Dojo im Zen-Zentrum Solingen trägt den Namen Robashin-Dojo. Do bedeutet Weg, jo bedeutet Ort. Ein Dojo ist also ein Ort, an dem der Weg praktiziert wird. Unsere Praxis besteht hauptsächlich aus sitzen (Zazen), gehen (Kinhin), rezitieren, arbeiten (Samu) und studieren. Aber es ist wichtig, die Praxis nicht auf diese Aktivitäten und das Dojo zu beschränken, sondern den ganzen Alltag vom Zen-Geist durchdringen zu lassen, sodass jeder Ort, an dem wir uns befinden, zu einem Ort des Weges wird.

Robashin bedeutet wörtlich "der Geist der alten Frau". Meister Dogen weist darauf hin, dass man in einem Dojo mit mitfühlendem, großmütterlichen Herz und Geist unterweisen soll. Diejenigen, die im Zen-Zentrum Solingen unterweisen, bemühen sich, diesen Hinweis Dogens in die Tat umzusetzen.

 

 

Praxis-Zeiten im Robashin-Dojo

 

Montag, 19.30 - 21.10 Uhr

Dienstags, 7.00 - 8.15 Uhr

Mittwoch, 19.30 - 21.10 Uhr

Donnerstag, 7.00 - 8.15 Uhr

 

Wenn Sie noch nicht in der BuddhaWeg-Sangha, einem Dojo der ABZEn oder der AZI praktiziert haben, nehmen Sie bitte an einer kostenlosen Einführung teil.

Bringen Sie bitte zum Zazen bequeme dunkle Kleidung mit und seien Sie spätestens zehn Minuten vor Beginn des Zazen im Dojo.


 

 

Einführungen 2. Halbjahr 2025

Mittwoch 02.07.25 18.45
Montag 16.07.25 18.45



Montag 18.08.25 18.45
Mittwoch 27.08.25 18.45
 

Montag 08.09.25 18.45
Mittwoch 17.09.25 18.45
Donnerstag 18.09.25 18.45
 

Montag 06.10.25 18.45
Mittwoch 22.10.25 18.45
 

Montag 03.11.25 18.45
Mittwoch 12.11.25 18.45



Montag 01.12.25 18.45
Donnerstag 04.12.25 18.45
Mittwoch 11.12.25 18.45

Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich.

Bringen Sie bitte bequeme dunkle Kleidung mit.


 

 

Zen-Zentrum Solingen

Grünewalderstr. 68 (Eingang Kanalstr. 2)

42657 Solingen

Fon: 0212 - 200339

Eine Wegbeschreibung zum Dojo finden Sie hier.

  Impressum Juristischer Hinweis Datenschutz